humanrights.ch Logo Icon

Workshop vom 25. Februar: «Vor dem EGMR gewonnen – und was danach? Der Fall Wa Baile»


25. Februar 2025, 12:15 bis 13:45


Online


Am 25. Februar 2025 von 12.15 bis 13.45 Uhr findet der erste Online-Workshop zur Umsetzung und den Auswirkungen von EGMR-Urteilen in der Schweiz statt. Tarek Naguib, Armelle Ako und Markus Mohler berichten aus unterschiedlichen Perspektiven darüber, was das Urteil im Fall Mohamed Wa Baile (nicht) bewirkt hat und zu was die Schweiz nun verpflichtet ist. Melden Sie sich jetzt für den Workshop an!

Tarek Naguib ist Koordinator NGO-Plattform Menschenrechte Schweiz und Jurist mit Schwerpunkt Antidiskriminierungsrecht.

Armelle Ako ist Kampagnenexpertin, Community Organizer, ehem. Mitglied des Koordinationsteam der Allianz gegen Racial Profiling und Mitorganisatorin des Blackstammtisch.

Markus Mohler ist Dozent für Sicherheits- und Polizeirecht und ehem. Polizeikommandant sowie Staatsanwalt.

Moderation RAin Dr. Katja Achermann, LL.M. (Cantab), Postdoc FNS Université de Fribourg, juristische Beraterin der Anlaufstelle für strategische Prozessführung von humanrights.ch.

Anmeldung
Um sich für den Workshop anzumelden, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Namen und dem Titel des Workshops an Lea Schreier (lea.schreier@humanrights.ch).

Teilnahmegebühr:
50 Fr. (Normaltarif)
20 Fr. (Studierende & Gönner*innen Anlaufstelle)

Mehr Informationen