humanrights.ch Logo Icon

«SUSPEKT»: Dokumentarfilm über einen der bekanntesten Strafverteidiger der Schweiz


17. Februar 2025


Kino CineMovie, Seilerstrasse 4, 3011 Bern


Hat jeder Mensch das Recht auf Verteidigung? Ist es moralisch vertretbar, gerechte Zwecke mit Gewalt durchzusetzen? Mit diesen Fragen war Bernard Rambert, auch als «Roter Beni» bekannt, sein ganzes Leben lang konfrontiert. Als einer der umstrittensten Schweizer Strafverteidiger hat ihm sein Einsatz für Aktivist*innen wie Walter Stürm, Marco Camenisch oder Petra Krause den Titel „Terroristenanwalt” eingebracht. Christian Labhart («Giovanni Segantini – Magie des Lichts» und «Röbi geht») inszeniert in seinem neuen Dokumentarfilm «Suspekt» ein Gespräch zwischen Rambert und Autorin Julia Klebs, in einer Konfrontation zwischen Moral und Gerechtigkeit, Ideal und Realität. So stellt der Filmemacher den jungen, idealistischen Beni Rambert von gestern dem reiferen, desillusionierteren von heute gegenüber. «Es wird immer Verbrechen geben. Wenn Sie das verhindern wollen, müssten Sie 90% der Bevölkerung einsperren. Dann haben Sie vielleicht die Sicherheit, dass es keine Verbrechen mehr gibt - vielleicht.»

Nach dem Film Gespräch mit:
Bernard Rambert, Protagonist
Marina Frigerio, Psychotherapeutin und Aktivistin
Alex, Aktivistin gegen Repression
Lucie Benoit, Kulturanthropologin
Moderation: Patrick Frey, Autor, Comedian und Verleger

Zum Flyer der Premiere in Bern

Weitere Vorstellungen:

BERN  CineMovie | 17. Februar | 20.00 Uhr
LUZERN  Stattkino | 18. Februar | 18.30 Uhr
WETZIKON  Kino Palace | 19. Februar | 20.15 Uhr
ZÜRICH  Kino Riffraff | 20. Februar | 18.15 u. 21.00 Uhr
BASEL  kult.kino | 22. Februar | 11.45 Uhr
USTER  Kino Qtopia | 23. Februar | 11.00 Uhr
ST. GALLEN  Kinok | 26. Februar | 18.00 Uhr
WINTERTHUR  Kino Cameo | 27. Februar | 20.00 Uhr