27. März 2025, 9:30 - 16:30
Kongresshaus Biel, Zentralstrasse 60, 2505 Biel
Wohnen ist der grösste Kostenfaktor für Menschen mit niedrigem Einkommen. Der aktuelle Anstieg der Mietpreise führt dazu, dass von der Sozialhilfe unterstützte Personen noch stärker unter Druck geraten. Neben der Schwierigkeit, eine Wohnung zu einem von der Sozialhilfe akzeptierten Mietzins zu finden, ist es auch schwieriger geworden angemessene Wohnqualität zu erhalten. Prekäre Wohnsituationen haben Auswirkungen auf Gesundheit und soziale und wirtschaftliche Integration der Betroffenen. Diese wachsende Problematik steht im Zentrum der Bieler Tagung 2025. Dabei sollen sowohl die Situation unterstützter Personen, der Herausforderungen für die Sozialdienste als auch bewährte Lösungsbeispiele thematisiert werden. Welche Instrumente gibt es, um die unterstützten Personen bei der Wohnungssuche zu unterstützen? Welche Hilfen ermöglichen die Eingliederung in den Wohnungsmarkt von Personen mit niedrigem Einkommen? Auf diese Fragen will die SKOS mit der Bieler Tagung 2025 Antworten suchen.
Sprachen
Deutsch (D) und Französisch (F) mit Simultanübersetzung
Teilnahmekosten
SKOS-Mitglieder: CHF 280.–
Nichtmitglieder: CHF 330.–
Studierende: CHF 80.–
Armutsbetroffene (Sozialhilfe, EL, Kulturlegi Caritas): CHF 50.–
Anmeldeschluss
Montag, 17. März 2025
Bei Abmeldung nach dem 17. März 2025 bleiben die Teilnahmekosten geschuldet.