Alle Abkommen und ihre Organe

Seitenkontext

Alle Abkommen und ihre Organe

Alle Menschenrechtsverträge und -abkommen sowie die für ihre Umsetzung verantwortlichen Organen. Diese Liste enthält auch Abkommen, die die Schweiz nicht ratifiziert hat.

Filtern nach:

UNO Istanbul-Protokoll

UNO-Übereinkommen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität

UNO-Konvention gegen das Verschwindenlassen und UNO-Ausschuss gegen das Verschwindenlassen

UNO-Behindertenrechtskonvention und UNO-Behindertenrechtsausschuss

UNO-Kinderrechtskonvention und UNO-Kinderrechtsausschuss

UNO-Antifolterkonvention und UNO-Antifolterausschuss

UNO-Frauenrechtskonvention und UNO-Frauenrechtsausschuss

UNO-Antirassismuskonvention und UNO-Antirassismusausschuss

UNO-Pakt II und UNO-Menschenrechtsausschuss

UNO-Pakt I und UNO-Ausschuss für Sozialrechte

Europäische Menschenrechtskonvention und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte

Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz und das ECRI-Statut

Europaratskonvention gegen Menschenhandel und die Expert*innengruppe GRETA

Istanbul-Konvention und die Expert*innengruppe GREVIO

Lanzarote-Konvention und der Lanzarote-Ausschuss

Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen und ihr Sachverständigenausschuss

Europäisches Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten und der dazugehörige Beratende Ausschuss

Europaratskonvention zur Verhütung von Folter und das Europäische Komitee zur Verhütung von Folter

Weitere Artikel

Alle Empfehlungen internationaler Organe an die Schweiz

Hier finden Sie alle menschenrechtsrelevanten Empfehlungen an die Schweiz, die von den Gremien der UNO und des Europarates ausgesprochen wurden.

Übersicht

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die Menschenrechte in der Schweiz: Was Menschenrechte sind, wie sie in der Schweiz geschützt werden.

UNO-Einzelfallentscheidungen betreffend die Schweiz

Alle UNO Einzelfallentscheidungen, in denen die Schweiz wegen Menschenrechtsverletzungen für schuldig befunden wurde.

Alle EGMR-Urteile betreffend die Schweiz

Alle Urteile des EGMR, die die Schweiz betreffen, auch wenn keine Verletzungen der Europäischen Menschenrechtskonvention vorliegt.

Internationale Institutionen zur Durchsetzung der Menschenrechte

Damit die Menschenrechte Fortschritte machen, sind auf internationaler Ebene Institutionen geschaffen worden.

Alle Staatenberichtsverfahren der Schweiz

Die Staatenberichtsverfahren der Schweiz sind die Überprüfungsmechanismen der internationalen Menschenrechtsabkommen der UNO und des Europarates.

Sie wurden auf das neue Informationsportal über Menschenrechte in der Schweiz weitergeleitet

Liebe*r Nutzer*in,

Im März 2025 hat die Schweizerische Menschenrechtsinstitution (SMRI) das von humanrights.ch betriebene Informationsportal übernommen. Sie befinden sich nun auf dem neuen Portal.

Diese Migration ging mit einer umfassenden Neustrukturierung einher. Die gesuchten Informationen sind möglicherweise nicht mehr in derselben Form wie zuvor präsentiert. Wir hoffen, dass Sie sich schnell an die neue Struktur und Aufbereitung der Informationen gewöhnen.

Für Fragen und Rückmeldungen: info@isdh.ch

Viel Vergnügen bei der Navigation!

Sie wurden auf das neue Informationsportal über Menschenrechte in der Schweiz weitergeleitet

Liebe*r Nutzer*in,

Im März 2025 hat die Schweizerische Menschenrechtsinstitution (SMRI) das von humanrights.ch betriebene Informationsportal übernommen. Sie befinden sich nun auf dem neuen Portal.

Diese Migration ging mit einer umfassenden Neustrukturierung einher. Die gesuchten Informationen sind möglicherweise nicht mehr in derselben Form wie zuvor präsentiert. Wir hoffen, dass Sie sich schnell an die neue Struktur und Aufbereitung der Informationen gewöhnen.

Für Fragen und Rückmeldungen: info@isdh.ch

Viel Vergnügen bei der Navigation!