Die Organisation der obersten Gerichte der Afrikanischen Union wurde durch ein Protokoll von 2008 entscheidend umgestaltet: Der Afrikanische Gerichtshof für Menschenrechte und die Rechte der Völker von 1998 und der Gerichtshof der Afrikanischen Union von 2003 sollen funktionell und organisatorisch zusammengeführt werden zu einem «(neuen) Afrikanischen Gerichtshof» (African Court of Justice and Human Rights). Damit wurde das Gerichtssystem erneut umgestaltet, noch bevor das Protokoll zur Errichtung des Gerichtshofs der Afrikanischen Union überhaupt in Kraft treten konnte.
16.11.2020
Das Zusatzprotokoll zur Schaffung eines Afrikanischen Menschenrechtsgerichtshofs wurde 1998 in Ouagadougou, Burkina Faso, verabschiedet und bis Januar...
16.11.2020
Der Gerichtshof der Afrikanischen Union beruht auf einem Protokoll von 2003, das mit Beitritt des 15. Staates erst am 11. Februar 2009 in Kraft treten...
16.11.2020
Der neue Afrikanische Gerichtshof beruht auf einem Protokoll von 2008, das nach dem Beitritt des 15. Staates in Kraft treten wird (Stand am 04. Januar...